fritzsche • teaching

 

K O M M U N I K A T I V

Ausdruck und Verständigung

 

Das Thema

 

Kommunikation gilt der Verständigung mit sich und anderen.

 

Ihr Erfolg beruht auf Fähigkeiten wie Wahrnehmung, Denken, Sprechen, Selbstkontrolle, Kontakt.

 

Wer durch ihren Einsatz Verständigung erzielt, ist kommunikationsfähig.

 

Diese Aufgabe wird im Medienzeitalter nicht leichter. Formen wie Inhalte von Kommunikation sind vielfältiger, die Hürden für Verständigung entsprechend höher.

 

Ein Kind entwickelt Kommunikationsfähigkeit auf der Grundlage seiner körperlichen, kognitiven, emotionalen Voraussetzungen sowie seiner Bedürfnisse nach Ausdruck und Austausch.

 

Seine Neigungen stärken, Fähigkeiten entwickeln, Grenzen akzeptieren ist best practice. Kann es sich ausdrücken und sich verständigen, lebt es verbunden mit sich und anderen.

 

 

Die Inhalte

  • Theorien und Modelle der Kommunikation
  • Entwicklung und Einsatz verbaler Kommunikationsfähigkeit
  • Entwicklung und Einsatz nonverbaler Kommunikationsfähigkeit
  • Förderung verbaler Kommunikationsfähigkeit
  • Förderung nonverbaler Kommunikationsfähigkeit
  • Mediale Kommunikationsfähigkeit